Über den Tag » Mittwoch 9. August 1899Kalender-Konvertierer

10. August 1899 Nächste SeiteVorherige Seite 8. August 1899


Geboren am Mittwoch 9. August 1899
Gestorben am Mittwoch 9. August 1899

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. August 1899 auf Delpher


Geboren am 9. August
  • 1895 » Hellmuth Heye, deutscher Admiral und Politiker, MdB, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages
  • 1896 » Erich Hückel, deutscher Chemiker und Physiker
  • 1896 » Jean Piaget, Schweizer Entwicklungspsychologe
  • 1897 » Marta Brunet, chilenische Schriftstellerin
  • 1899 » P. L. Travers, australische Schriftstellerin (Mary Poppins)
  • 1900 » Karl Frank, deutscher Jurist, Manager und Politiker, MdL, Landesminister
  • 1901 » Felix Hurdes, österreichischer Politiker, Mitbegründer der ÖVP
  • 1902 » Solomon, britischer Pianist
  • 1902 » William Christopher Atkinson, britischer Romanist, Historiker, Hispanist und Lusitanist
  • 1902 » Zino Francescatti, französisch-italienischer Violinist und Pädagoge

Gestorben am 9. August

Beliebte männliche Vornamen in 1899
Beliebte frauliche Vornamen in 1899

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1899
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Eva von Josef Bohuslav Foerster.
  • 30. März » In Boston entsteht durch Zusammenschluss der Unternehmen Boston Fruit und Tropical Trading and Transport Company die United Fruit Company, die sich zu einem der größten Bananenproduzenten der Welt entwickelt. Seit 1990 lautet die Firma Chiquita Brands International.
  • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
  • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
  • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
  • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
Wetter 9. August 1899

Die Temperatur am 9. August 1899 war um die 18,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%.

Quelle: KNMI