Über den Tag » Donnerstag 23. November 1899Kalender-Konvertierer

24. November 1899 Nächste SeiteVorherige Seite 22. November 1899


Geboren am Donnerstag 23. November 1899
Gestorben am Donnerstag 23. November 1899

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. November 1899 auf Delpher


Geboren am 23. November
  • 1892 » Erté, russischer Illustrator, Bühnenbildner und Modedesigner
  • 1896 » Karl Gebhardt, deutscher Freikorpskämpfer und Chirurg, General der SS und Waffen-SS, Leibarzt Heinrich Himmlers, hauptverantwortlich für Menschenversuche, Kriegsverbrecher
  • 1896 » Klement Gottwald, tschechoslowakischer Staatspräsident
  • 1898 » Wilhelm Schmidhuber, deutscher Geschäftsmann, Offizier und Politiker
  • 1901 » Marieluise Fleißer, deutsche Schriftstellerin
  • 1902 » S. O. Wagner, deutscher Schauspieler, Autor, Hörspielsprecher, Hörspiel- und Theaterregisseur
  • 1903 » Juan Jover, spanischer Autorennfahrer
  • 1905 » Erich Langer, deutscher Politiker, MdB
  • 1905 » Koos van der Wildt, niederländischer Fußballspieler
  • 1906 » Andrew C. Berry, US-amerikanischer Mathematiker

Gestorben am 23. November

Beliebte männliche Vornamen in 1899
Beliebte frauliche Vornamen in 1899

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1899
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
  • 30. März » In Boston entsteht durch Zusammenschluss der Unternehmen Boston Fruit und Tropical Trading and Transport Company die United Fruit Company, die sich zu einem der größten Bananenproduzenten der Welt entwickelt. Seit 1990 lautet die Firma Chiquita Brands International.
  • 22. April » In Karlsruhe wird der Verein für Deutsche Schäferhunde gegründet, der sich im Laufe der Zeit zum weltweit größten Rassehundzuchtverein entwickelt.
  • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
  • 18. September » Die Enzyklika Paternae von Papst Leo XIII. richtet sich an das Episkopat in Brasilien und hat die dortige Ausbildung der Kleriker zum Gegenstand.
  • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
Wetter 23. November 1899

Die Temperatur am 23. November 1899 war um die 9,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%.

Quelle: KNMI