Über den Tag » Freitag 6. Januar 1899Kalender-Konvertierer

7. Januar 1899 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Januar 1899


Geboren am Freitag 6. Januar 1899
Gestorben am Freitag 6. Januar 1899

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Januar 1899 auf Delpher


Geboren am 6. Januar

Gestorben am 6. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1899
Beliebte frauliche Vornamen in 1899

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1899
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
  • 5. Februar » In der zweitägigen Schlacht um Manila während des Philippinisch-Amerikanischen Krieges behalten die Amerikaner die Oberhand, während sich die einheimischen Truppen ins Hinterland zurückziehen müssen.
  • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
  • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
  • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
  • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
Wetter 6. Januar 1899

Die Temperatur am 6. Januar 1899 war um die -3,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%.

Quelle: KNMI