Über den Tag » Sonntag 9. Januar 1898Kalender-Konvertierer

10. Januar 1898 Nächste SeiteVorherige Seite 8. Januar 1898


Geboren am Sonntag 9. Januar 1898
Gestorben am Sonntag 9. Januar 1898

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. Januar 1898 auf Delpher


Geboren am 9. Januar

Gestorben am 9. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1898
Beliebte frauliche Vornamen in 1898

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1898
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
  • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
  • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
  • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
  • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
  • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.
Wetter 9. Januar 1898

Die Temperatur am 9. Januar 1898 war um die 3,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%.

Quelle: KNMI