Über den Tag » Dienstag 31. August 1897Kalender-Konvertierer

1. September 1897 Nächste SeiteVorherige Seite 30. August 1897


Geboren am Dienstag 31. August 1897
Gestorben am Dienstag 31. August 1897

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. August 1897 auf Delpher


Geboren am 31. August
  • 1895 » Karl Fiehler, deutscher Politiker, MdR, Oberbürgermeister von München
  • 1897 » Fredric March, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1897 » Marianne Bruns, deutsche Schriftstellerin
  • 1897 » Otto Dietrich, deutscher Politfunktionär, Reichspressechef der NSDAP, Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, MdR, Kriegsverbrecher
  • 1897 » Willy Liebel, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Nürnberg
  • 1898 » Ernst Josef Aufricht, deutscher Schauspieler und Theaterdirektor
  • 1898 » Heinrich Stephan, deutscher Politiker, MdL, MdB
  • 1899 » Albert Akst, US-amerikanischer Musiker und Filmeditor
  • 1899 » Aleksander Antson, estnischer Schriftsteller
  • 1899 » Walter Müller von Kulm, Schweizer Komponist und Musikpädagoge

Gestorben am 31. August

Beliebte männliche Vornamen in 1897
Beliebte frauliche Vornamen in 1897

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1897
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
  • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
  • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
  • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
  • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.
  • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
Wetter 31. August 1897

Die Temperatur am 31. August 1897 war um die 15,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%.

Quelle: KNMI