Über den Tag » Donnerstag 30. Juli 1896Kalender-Konvertierer

31. Juli 1896 Nächste SeiteVorherige Seite 29. Juli 1896


Geboren am Donnerstag 30. Juli 1896
Gestorben am Donnerstag 30. Juli 1896

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. Juli 1896 auf Delpher


Geboren am 30. Juli
  • 1890 » Casey Stengel, US-amerikanischer Baseballspieler und -manager
  • 1893 » Fatima Jinnah, pakistanische Politikerin, Schwester von Muhammad Ali Jinnah
  • 1894 » Blanche Wolf Knopf, US-amerikanische Verlegerin
  • 1894 » Gerda Müller, deutsche Schauspielerin
  • 1895 » Alfred Adolph, deutscher Politiker
  • 1896 » Johanna Hofer, deutsche Schauspielerin, Ehefrau von Fritz Kortner
  • 1897 » Maria Fischer, österreichische Seidenwinderin, Widerstandskämpferin gegen den Austrofaschismus und Nationalsozialismus
  • 1898 » Friedl Dicker-Brandeis, österreichische Malerin, Kunsthandwerkerin und Innenarchitektin
  • 1898 » Henry Moore, britischer Bildhauer und Maler
  • 1901 » Walter Oehmichen, deutscher Gründer des Marionettentheater Die Augsburger Puppenkiste

Gestorben am 30. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1896
Beliebte frauliche Vornamen in 1896

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1896
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
  • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
  • 7. Juni » In Mannheim wird die Komische Oper Der Corregidor von Hugo Wolf nach einem Libretto von Rosa Mayreder mit großem Erfolg uraufgeführt.
  • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
  • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
  • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
Wetter 30. Juli 1896

Die Temperatur am 30. Juli 1896 war um die 18,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%.

Quelle: KNMI