Über den Tag » Mittwoch 28. Oktober 1896Kalender-Konvertierer

29. Oktober 1896 Nächste SeiteVorherige Seite 27. Oktober 1896


Geboren am Mittwoch 28. Oktober 1896
Gestorben am Mittwoch 28. Oktober 1896

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom28. Oktober 1896 auf Delpher


Geboren am 28. Oktober
  • 1891 » Nora Groß, deutsche Mineralogin, Kristallographin und Hochschullehrerin
  • 1893 » Ida Wolff, deutsche Politikerin, MdL
  • 1893 » Karl Farkas, österreichischer Schauspieler und Regisseur, Schriftsteller und Kabarettist
  • 1893 » Paul Arendt, deutscher Ingenieur
  • 1893 » René Ahrlé, deutscher Grafiker, Maler und Fotograf
  • 1894 » John Ronan, kanadischer Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge
  • 1897 » Edith Head, US-amerikanische Kostümbildnerin
  • 1897 » Leutfrid Signer, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher und Pädagoge
  • 1898 » František Běhounek, tschechischer Physiker und Schriftsteller
  • 1900 » Sebastià Juan Arbó, spanischer Romanautor und Dramaturg

Gestorben am 28. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1896
Beliebte frauliche Vornamen in 1896

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1896
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
  • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
  • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
  • 24. Oktober » Die Hamburger Nachrichten berichten über den geheimen Rückversicherungsvertrag des Jahres 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland. Der inzwischen nicht mehr verlängerte Vertrag löst dennoch international Verstimmungen aus.
  • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
  • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
Wetter 28. Oktober 1896

Die Temperatur am 28. Oktober 1896 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%.

Quelle: KNMI