Über den Tag » Sonntag 7. April 1895Kalender-Konvertierer

8. April 1895 Nächste SeiteVorherige Seite 6. April 1895


Geboren am Sonntag 7. April 1895
Gestorben am Sonntag 7. April 1895

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. April 1895 auf Delpher


Geboren am 7. April
  • 1891 » Hans Hermann Adler, deutscher Zeitungswissenschaftler
  • 1891 » Ole Kirk Christiansen, dänischer Kunsttischler und Spielzeugmacher, Erfinder der Lego-Steine
  • 1892 » Julius Hirsch, deutscher Fußballspieler und Opfer des Nationalsozialismus
  • 1892 » Maria Fein, österreichische Schauspielerin
  • 1893 » Allen Welsh Dulles, US-amerikanischer Direktor der CIA
  • 1894 » Miyagi Michio, japanischer Komponist und Kotospieler
  • 1897 » Carl Bellingrodt, deutscher Eisenbahnfotograf, Mitbegründer des Bundesverbands Deutscher Eisenbahn-Freunde
  • 1897 » Erich Loewenhardt, deutscher Jagdflieger
  • 1897 » Mario Gualzata, Schweizer Sprachwissenschaftler und Heimatforscher
  • 1897 » Otto Mörike, deutscher lutherischer Pfarrer der Bekennenden Kirche, Widerstandskämpfer und Gerechter unter den Völkern

Gestorben am 7. April

Beliebte männliche Vornamen in 1895
Beliebte frauliche Vornamen in 1895

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1895
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
  • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
  • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
  • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
  • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
  • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
Wetter 7. April 1895

Die Temperatur am 7. April 1895 war um die 6,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%.

Quelle: KNMI