Über den Tag » Donnerstag 15. November 1894Kalender-Konvertierer

16. November 1894 Nächste SeiteVorherige Seite 14. November 1894


Geboren am Donnerstag 15. November 1894
Gestorben am Donnerstag 15. November 1894

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. November 1894 auf Delpher


Geboren am 15. November
  • 1888 » Harald Ulrik Sverdrup, norwegischer Ozeanograph und Professor
  • 1889 » Emanuel II., letzter König von Portugal
  • 1891 » Erwin Rommel, deutscher Generalfeldmarschall und Befehlshaber des Afrikakorps
  • 1891 » Pierre Audiat, französischer Journalist, Romanist und Literaturwissenschaftler
  • 1892 » Clarence Horning, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1893 » Carlo Emilio Gadda, italienischer Schriftsteller
  • 1895 » Josef Schlick, deutscher Unternehmer und Politiker, MdL, MdB
  • 1895 » Olga Romanowa, Tochter von Zar Nikolaus II.
  • 1897 » Aneurin Bevan, britischer Politiker, Arbeitsminister, Gesundheitsminister, Gründer des National Health Service
  • 1897 » Viktor Agartz, deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Gewerkschafter

Gestorben am 15. November

Beliebte männliche Vornamen in 1894
Beliebte frauliche Vornamen in 1894

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1894
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
  • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
  • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
  • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
  • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
  • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
Wetter 15. November 1894

Die Temperatur am 15. November 1894 war um die 9,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%.

Quelle: KNMI