Über den Tag » Dienstag 15. Mai 1894Kalender-Konvertierer

16. Mai 1894 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Mai 1894


Geboren am Dienstag 15. Mai 1894
Gestorben am Dienstag 15. Mai 1894

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Mai 1894 auf Delpher


Geboren am 15. Mai

Gestorben am 15. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1894
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Jacob
  10. Adrianus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Arie
  14. Gerardus
  15. Hendrikus
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1894
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Hendrika
  8. Adriana
  9. Catharina
  10. Neeltje
  11. Aaltje
  12. Grietje
  13. Jacoba
  14. Trijntje
  15. Geertruida
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1894
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
  • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
  • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
  • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
  • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
  • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
Wetter 15. Mai 1894

Die Temperatur am 15. Mai 1894 war um die 17,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%.

Quelle: KNMI