Über den Tag » Dienstag 11. April 1893Kalender-Konvertierer

12. April 1893 Nächste SeiteVorherige Seite 10. April 1893


Geboren am Dienstag 11. April 1893
Gestorben am Dienstag 11. April 1893

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. April 1893 auf Delpher


Geboren am 11. April

Gestorben am 11. April

Beliebte männliche Vornamen in 1893
Beliebte frauliche Vornamen in 1893

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1893
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
  • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
  • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
  • 6. April » Der Boxkampf Andy Bowen gegen Jack Burke bleibt nach 110 Runden und 7 Stunden 19 Minuten Dauer ohne Sieger. Es handelt sich damit um den längsten Boxkampf aller Zeiten.
  • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
  • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
Wetter 11. April 1893

Die Temperatur am 11. April 1893 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%.

Quelle: KNMI