Über den Tag » Dienstag 17. Februar 1891Kalender-Konvertierer

18. Februar 1891 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Februar 1891


Geboren am Dienstag 17. Februar 1891
Gestorben am Dienstag 17. Februar 1891

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Februar 1891 auf Delpher


Geboren am 17. Februar
  • 1888 » Ronald Arbuthnott Knox, britischer Theologe, Satiriker und Kriminalschriftsteller
  • 1889 » Aline Bußmann, deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Publizistin
  • 1889 » Haroldson Hunt, US-amerikanischer Ölmilliardär
  • 1890 » Ronald Aylmer Fisher, britischer Genetiker, Evolutionstheoretiker und Statistiker
  • 1891 » Adolf Abraham Halevi Fraenkel, deutsch-israelischer Mathematiker
  • 1891 » Georg Britting, deutscher Schriftsteller
  • 1891 » Willi Fick, deutscher Fußballspieler
  • 1892 » Hans Beckers, deutscher Pazifist
  • 1892 » Jossyf Slipyj, ukrainischer Erzbischof von Lemberg, Patriarch der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • 1893 » Theobald Schrems, deutscher Geistlicher, Kirchenmusiker und Begründer des Musikgymnasiums der Regensburger Domspatzen

Gestorben am 17. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1891
Beliebte frauliche Vornamen in 1891

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1891
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
  • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
  • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
  • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
  • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
  • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
Wetter 17. Februar 1891

Die Temperatur am 17. Februar 1891 war um die -1,2 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%.

Quelle: KNMI