Über den Tag » Samstag 31. Oktober 1891Kalender-Konvertierer

1. November 1891 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Oktober 1891


Geboren am Samstag 31. Oktober 1891
Gestorben am Samstag 31. Oktober 1891

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Oktober 1891 auf Delpher


Geboren am 31. Oktober

Gestorben am 31. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1891
Beliebte frauliche Vornamen in 1891

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1891
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
  • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
  • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
  • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
  • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
  • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
  • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
Wetter 31. Oktober 1891

Die Temperatur am 31. Oktober 1891 war um die 1,2 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%.

Quelle: KNMI