Über den Tag » Montag 11. Oktober 1886Kalender-Konvertierer

12. Oktober 1886 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Oktober 1886


Geboren am Montag 11. Oktober 1886
Gestorben am Montag 11. Oktober 1886

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Oktober 1886 auf Delpher


Geboren am 11. Oktober
  • 1884 » Eleanor Roosevelt, US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin und Diplomatin, First Lady der USA, Ehefrau von Franklin D. Roosevelt
  • 1884 » Friedrich Bergius, deutscher Chemiker, Nobelpreisträger
  • 1884 » Sig Ruman, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1885 » Alfréd Haar, ungarischer Mathematiker
  • 1885 » Alicia Moreau de Justo, argentinische sozialistische Politikerin und Feministin
  • 1885 » Edmund Knorr, deutscher Lehrer, Heimatpfleger, Naturschützer und Ornithologe
  • 1885 » François Mauriac, französischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
  • 1886 » Max Augustin, österreichischer Politiker
  • 1887 » Oscar Shaw, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1887 » Willie Hoppe, US-amerikanischer Karambolagespieler, 51-facher Weltmeister

Gestorben am 11. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1886
Beliebte frauliche Vornamen in 1886

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1886
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
  • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
  • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
  • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
  • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
  • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
Wetter 11. Oktober 1886

Die Temperatur am 11. Oktober 1886 war um die 13,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%.

Quelle: KNMI