Über den Tag » Freitag 12. Juni 1885Kalender-Konvertierer

13. Juni 1885 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Juni 1885


Geboren am Freitag 12. Juni 1885
Gestorben am Freitag 12. Juni 1885

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Juni 1885 auf Delpher


Geboren am 12. Juni

Gestorben am 12. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1885
Beliebte frauliche Vornamen in 1885

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1885
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
  • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
  • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
  • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
  • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
  • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
Wetter 12. Juni 1885

Die Temperatur am 12. Juni 1885 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%.

Quelle: KNMI