Über den Tag » Freitag 21. August 1885Kalender-Konvertierer

22. August 1885 Nächste SeiteVorherige Seite 20. August 1885


Geboren am Freitag 21. August 1885
Gestorben am Freitag 21. August 1885

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom21. August 1885 auf Delpher


Geboren am 21. August

Gestorben am 21. August

Beliebte männliche Vornamen in 1885
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacobus
  9. Jacob
  10. Petrus
  11. Adrianus
  12. Arie
  13. Dirk
  14. Hendrikus
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1885
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Wilhelmina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Aaltje
  11. Neeltje
  12. Jacoba
  13. Grietje
  14. Trijntje
  15. Geertruida
  16. Antje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1885
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
  • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
  • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
  • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
  • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
  • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
Wetter 21. August 1885

Die Temperatur am 21. August 1885 war um die 15,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%.

Quelle: KNMI