Über den Tag » Samstag 18. Oktober 1884Kalender-Konvertierer

19. Oktober 1884 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Oktober 1884


Geboren am Samstag 18. Oktober 1884
Gestorben am Samstag 18. Oktober 1884

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Oktober 1884 auf Delpher


Geboren am 18. Oktober

Gestorben am 18. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1884
Beliebte frauliche Vornamen in 1884

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1884
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
  • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
  • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
  • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
  • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
  • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
Wetter 18. Oktober 1884

Die Temperatur am 18. Oktober 1884 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%.

Quelle: KNMI