Über den Tag » Mittwoch 15. Oktober 1884Kalender-Konvertierer

16. Oktober 1884 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Oktober 1884


Geboren am Mittwoch 15. Oktober 1884
Gestorben am Mittwoch 15. Oktober 1884

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Oktober 1884 auf Delpher


Geboren am 15. Oktober

Gestorben am 15. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1884
Beliebte frauliche Vornamen in 1884

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1884
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
  • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
  • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
  • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
  • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
  • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
Wetter 15. Oktober 1884

Die Temperatur am 15. Oktober 1884 war um die 11,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%.

Quelle: KNMI