Über den Tag » Freitag 28. März 1884Kalender-Konvertierer

29. März 1884 Nächste SeiteVorherige Seite 27. März 1884


Geboren am Freitag 28. März 1884
Gestorben am Freitag 28. März 1884

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom28. März 1884 auf Delpher


Geboren am 28. März
  • 1881 » Martin Sheridan, US-amerikanischer Leichtathlet
  • 1882 » Franz Virnich, deutscher Gutsbesitzer, Jurist und NS-Opfer
  • 1882 » Friedrich Andres, deutscher Religionswissenschaftler
  • 1882 » Michael Amlacher, österreichischer Politiker
  • 1883 » Herbert Schlink, australischer Mediziner, Krankenhausmanager und Wintersportler
  • 1884 » Fritz Heckert, deutscher Politiker, Abgeordneter im Reichstag
  • 1885 » Marc Delmas, französischer Komponist
  • 1886 » Katharine Parker, australische Pianistin und Komponistin
  • 1886 » Leo Scheu, österreichischer Künstler, akademischer Maler und Grafiker, steirischer Eisläufer
  • 1887 » Kurt Magnus, deutscher Rundfunkpionier und Verwaltungsjurist

Gestorben am 28. März

Beliebte männliche Vornamen in 1884
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Dirk
  13. Arie
  14. Wilhelmus
  15. Gerardus
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1884
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Wilhelmina
  10. Aaltje
  11. Grietje
  12. Jacoba
  13. Geertruida
  14. Trijntje
  15. Neeltje
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1884
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
  • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
  • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
  • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
  • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
  • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
Wetter 28. März 1884

Die Temperatur am 28. März 1884 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%.

Quelle: KNMI