Über den Tag » Montag 9. Januar 1882Kalender-Konvertierer

10. Januar 1882 Nächste SeiteVorherige Seite 8. Januar 1882


Geboren am Montag 9. Januar 1882
Gestorben am Montag 9. Januar 1882

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. Januar 1882 auf Delpher


Geboren am 9. Januar

Gestorben am 9. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1882
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Arie
  12. Adrianus
  13. Dirk
  14. Hendrikus
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1882
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Wilhelmina
  8. Catharina
  9. Hendrika
  10. Neeltje
  11. Grietje
  12. Aaltje
  13. Petronella
  14. Jacoba
  15. Trijntje
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1882
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
  • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
  • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
  • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
  • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
  • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
Wetter 9. Januar 1882

Die Temperatur am 9. Januar 1882 war um die 5,8 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%.

Quelle: KNMI