Über den Tag » Samstag 13. März 1880Kalender-Konvertierer

14. März 1880 Nächste SeiteVorherige Seite 12. März 1880


Geboren am Samstag 13. März 1880
Gestorben am Samstag 13. März 1880

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. März 1880 auf Delpher


Geboren am 13. März

Gestorben am 13. März

Beliebte männliche Vornamen in 1880
Beliebte frauliche Vornamen in 1880

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1880
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
  • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
  • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
  • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
  • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
  • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
Wetter 13. März 1880

Die Temperatur am 13. März 1880 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%.

Quelle: KNMI