Über den Tag » Montag 19. Januar 1880Kalender-Konvertierer

20. Januar 1880 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Januar 1880


Geboren am Montag 19. Januar 1880
Gestorben am Montag 19. Januar 1880

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Januar 1880 auf Delpher


Geboren am 19. Januar

Gestorben am 19. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1880
Beliebte frauliche Vornamen in 1880

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1880
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
  • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
  • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
  • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
  • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
  • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
Wetter 19. Januar 1880

Die Temperatur am 19. Januar 1880 war um die -12,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%.

Quelle: KNMI