Über den Tag » Dienstag 30. Dezember 1879Kalender-Konvertierer

31. Dezember 1879 Nächste SeiteVorherige Seite 29. Dezember 1879


Geboren am Dienstag 30. Dezember 1879
Gestorben am Dienstag 30. Dezember 1879

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. Dezember 1879 auf Delpher


Geboren am 30. Dezember

Gestorben am 30. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1879
Beliebte frauliche Vornamen in 1879

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1879
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
  • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
  • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
  • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
  • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
  • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
Wetter 30. Dezember 1879

Die Temperatur am 30. Dezember 1879 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%.

Quelle: KNMI