Über den Tag » Dienstag 18. Juli 1876Kalender-Konvertierer

19. Juli 1876 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Juli 1876


Geboren am Dienstag 18. Juli 1876
Gestorben am Dienstag 18. Juli 1876

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Juli 1876 auf Delpher


Geboren am 18. Juli

Gestorben am 18. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1876
Beliebte frauliche Vornamen in 1876

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1876
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
  • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
  • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
  • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
  • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
  • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
Wetter 18. Juli 1876

Die Temperatur am 18. Juli 1876 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%.

Quelle: KNMI