Über den Tag » Donnerstag 14. Juli 1870Kalender-Konvertierer

15. Juli 1870 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Juli 1870


Geboren am Donnerstag 14. Juli 1870
Gestorben am Donnerstag 14. Juli 1870

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Juli 1870 auf Delpher


Geboren am 14. Juli

Gestorben am 14. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1870
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Dirk
  13. Arie
  14. Klaas
  15. Hendrikus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1870
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Adriana
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Aaltje
  10. Wilhelmina
  11. Neeltje
  12. Trijntje
  13. Grietje
  14. Antje
  15. Jacoba
  16. Petronella

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1870
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
  • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
  • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
  • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
  • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
  • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
Wetter 14. Juli 1870

Die Temperatur am 14. Juli 1870 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%.

Quelle: KNMI