Über den Tag » Samstag 26. Juni 1869Kalender-Konvertierer

27. Juni 1869 Nächste SeiteVorherige Seite 25. Juni 1869


Geboren am Samstag 26. Juni 1869
Gestorben am Samstag 26. Juni 1869

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom26. Juni 1869 auf Delpher


Geboren am 26. Juni

Gestorben am 26. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1869
Beliebte frauliche Vornamen in 1869

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1869
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
  • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
  • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
  • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
  • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
  • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
Wetter 26. Juni 1869

Die Temperatur am 26. Juni 1869 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%.

Quelle: KNMI