Über den Tag » Dienstag 2. April 1867Kalender-Konvertierer

3. April 1867 Nächste SeiteVorherige Seite 1. April 1867


Geboren am Dienstag 2. April 1867
Gestorben am Dienstag 2. April 1867

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. April 1867 auf Delpher


Geboren am 2. April

Gestorben am 2. April

Beliebte männliche Vornamen in 1867
Beliebte frauliche Vornamen in 1867

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1867
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
  • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
  • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
  • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
  • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
  • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
Wetter 2. April 1867

Die Temperatur am 2. April 1867 war um die 9,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%.

Quelle: KNMI