Über den Tag » Dienstag 24. Januar 1865Kalender-Konvertierer

25. Januar 1865 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Januar 1865


Geboren am Dienstag 24. Januar 1865
Gestorben am Dienstag 24. Januar 1865

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Januar 1865 auf Delpher


Geboren am 24. Januar

Gestorben am 24. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1865
Beliebte frauliche Vornamen in 1865

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1865
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
  • 18. März » In den ausgebrochenen Tripel-Allianz-Krieg wird das offiziell neutrale Argentinien hineingezogen. Paraguay erklärt ihm den Krieg, weil seine Truppen keine Durchmarschrechte durch die argentinische Provinz Corrientes erhalten.
  • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
  • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
  • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
  • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
Wetter 24. Januar 1865

Die Temperatur am 24. Januar 1865 war um die -2,4 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%.

Quelle: KNMI