Über den Tag » Samstag 11. Juli 1863Kalender-Konvertierer

12. Juli 1863 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Juli 1863


Geboren am Samstag 11. Juli 1863
Gestorben am Samstag 11. Juli 1863

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Juli 1863 auf Delpher


Geboren am 11. Juli

Gestorben am 11. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1863
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Dirk
  13. Arie
  14. Klaas
  15. Gerardus
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1863
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Grietje
  10. Wilhelmina
  11. Aaltje
  12. Trijntje
  13. Neeltje
  14. Antje
  15. Petronella
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1863
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
  • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
  • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
  • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
  • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
  • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
Wetter 11. Juli 1863

Die Temperatur am 11. Juli 1863 war um die 22,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%.

Quelle: KNMI