Über den Tag » Mittwoch 14. Januar 1863Kalender-Konvertierer

15. Januar 1863 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Januar 1863


Geboren am Mittwoch 14. Januar 1863
Gestorben am Mittwoch 14. Januar 1863

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Januar 1863 auf Delpher


Geboren am 14. Januar

Gestorben am 14. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1863
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Jacobus
  11. Adrianus
  12. Dirk
  13. Arie
  14. Klaas
  15. Gerardus
  16. Hendrikus
Beliebte frauliche Vornamen in 1863
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Adriana
  7. Catharina
  8. Hendrika
  9. Grietje
  10. Wilhelmina
  11. Aaltje
  12. Trijntje
  13. Neeltje
  14. Antje
  15. Petronella
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1863
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
  • 27. April » Der Passagierdampfer Anglo Saxon der Allan Line kollidiert vor Cape Race an der Küste von Neufundland in dichtem Nebel mit einem Felsen und sinkt, 238 Menschen sterben. Der Untergang der Anglo Saxon ist das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
  • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
  • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
Wetter 14. Januar 1863

Die Temperatur am 14. Januar 1863 war um die 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%.

Quelle: KNMI