Über den Tag » Samstag 13. März 1841Kalender-Konvertierer

14. März 1841 Nächste SeiteVorherige Seite 12. März 1841


Geboren am Samstag 13. März 1841
Gestorben am Samstag 13. März 1841

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. März 1841 auf Delpher


Geboren am 13. März
  • 1829 » Heinrich Ludwig, deutscher Maler und Kunsthistoriker
  • 1829 » Richard Coke, US-amerikanischer Farmer, Jurist und Politiker, Gouverneur von Texas
  • 1832 » Olympe Audouard, französische Frauenrechtlerin
  • 1835 » Arisugawa Taruhito, japanischer Prinz
  • 1841 » Karl Ernst Schrod, deutscher Priester, Pastoraltheologe und Liturgiker, Weihbischof in Trier
  • 1842 » Joseph Boussinesq, französischer Mathematiker und Physiker
  • 1847 » Pietro Musone, italienischer Komponist
  • 1852 » Oscar Blumenthal, deutscher Schriftsteller, Kritiker, Bühnendichter und Schachkomponist
  • 1853 » James Murray, britischer General, Chef des Imperialen Generalstabes
  • 1854 » Heinrich Tramm, deutscher Politiker und Verwaltungsbeamter, MdL, Oberbürgermeister von Hannover

Gestorben am 13. März

Beliebte männliche Vornamen in 1841
Beliebte frauliche Vornamen in 1841

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1841
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
  • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Guitarréro von Jacques Fromental Halévy statt.
  • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
  • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
  • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
  • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
  • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.
Wetter 13. März 1841

Quelle: KNMI