Über den Tag » Mittwoch 5. Oktober 1825Kalender-Konvertierer

6. Oktober 1825 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Oktober 1825


Geboren am Mittwoch 5. Oktober 1825
Gestorben am Mittwoch 5. Oktober 1825

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. Oktober 1825 auf Delpher


Geboren am 5. Oktober
  • 1817 » Eduard Franck, deutscher Komponist
  • 1817 » Gustave Chaudey, französischer Jurist und Politiker
  • 1821 » Rudolf Haym, deutscher Philosoph und Literaturhistoriker
  • 1830 » Chester A. Arthur, US-amerikanischer Politiker, Vizepräsident, Staatspräsident
  • 1834 » Hermann Wildpret, Schweizer Gärtner und Botaniker
  • 1840 » Johann II., Fürst von Liechtenstein
  • 1848 » Alexander Kisch, böhmischer Rabbiner
  • 1848 » Guido von List, österreichischer okkulter Autor, Begründer der Ariosophie
  • 1849 » Wilhelm Blos, deutscher Journalist, Schriftsteller und Politiker, MdR, Staatspräsident von Württemberg
  • 1850 » Ludwig Wilser, deutscher Arzt, völkischer Schriftsteller und Rassenhistoriker

Gestorben am 5. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1825
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Hendrik
  4. Pieter
  5. Cornelis
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Jacobus
  10. Petrus
  11. Dirk
  12. Joannes
  13. Klaas
  14. Arie
  15. Adrianus
  16. Leendert
Beliebte frauliche Vornamen in 1825
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Adriana
  8. Aaltje
  9. Antje
  10. Grietje
  11. Trijntje
  12. Neeltje
  13. Hendrika
  14. Elizabeth
  15. Jannetje
  16. Janna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1825
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
  • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
  • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
  • 26. Oktober » In den USA wird der Eriekanal zwischen dem Eriesee und dem Hudson River eröffnet.
  • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
  • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
Wetter 5. Oktober 1825

Die Temperatur am 5. Oktober 1825 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist.

Quelle: KNMI