Über den Tag » Sonntag 12. Mai 1816Kalender-Konvertierer

13. Mai 1816 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Mai 1816


Geboren am Sonntag 12. Mai 1816
Gestorben am Sonntag 12. Mai 1816

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Mai 1816 auf Delpher


Geboren am 12. Mai
  • 1809 » Robert Charles Winthrop, US-amerikanischer Politiker, Abgeordneter und Sprecher des Repräsentantenhauses, Senator für Massachusetts
  • 1812 » Edward Lear, britischer Maler, Illustrator und Schriftsteller
  • 1812 » Hermann Martin Asmuss, deutscher Zoologe und Paläontologe
  • 1812 » Lorenzo Nina, italienischer römisch-katholische Geistlicher, vatikanischer Kardinalstaatssekretär und Kardinal
  • 1812 » Peter Hansborough Bell, US-amerikanischer Geschäftsmann, Gouverneur von Texas
  • 1815 » Louis Jules Trochu, französischer General, Präsident des Nationalen Verteidigungsrates
  • 1817 » Edmund Heusinger von Waldegg, deutscher Maschinenbau-Ingenieur und Eisenbahnpionier
  • 1820 » Florence Nightingale, britische Krankenpflegerin, Pionierin der modernen Krankenpflege, Reformerin des britischen Sanitäts- und Gesundheitswesens
  • 1820 » Josef Mánes, tschechischer Maler und Vertreter der Romantik
  • 1821 » Bernhard Kothe, deutscher Komponist, Kirchenmusiker, Musikhistoriker und -pädagoge

Gestorben am 12. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1816
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Hendrik
  4. Pieter
  5. Cornelis
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Jacob
  9. Dirk
  10. Joannes
  11. Jacobus
  12. Petrus
  13. Klaas
  14. Arie
  15. Adrianus
  16. Peter
Beliebte frauliche Vornamen in 1816
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Adriana
  8. Trijntje
  9. Antje
  10. Grietje
  11. Neeltje
  12. Aaltje
  13. Hendrika
  14. Jannetje
  15. Marie
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1816
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
  • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
  • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
  • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
  • 23. September » Die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität wird ins Leben gerufen.
  • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
Wetter 12. Mai 1816

Die Temperatur am 12. Mai 1816 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt bui hagel.

Quelle: KNMI