Über den Tag » Samstag 3. Oktober 1801Kalender-Konvertierer

4. Oktober 1801 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Oktober 1801


Geboren am Samstag 3. Oktober 1801
Gestorben am Samstag 3. Oktober 1801

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Oktober 1801 auf Delpher


Geboren am 3. Oktober

Gestorben am 3. Oktober
  • 1750 » Matthias Georg Monn, österreichischer Komponist, Organist und Musikpädagoge der Wiener Vorklassik
  • 1757 » Georg Abbt, Schweizer evangelischer Geistlicher
  • 1761 » Johann Adolph von Ahlefeldt, Gutsherr der Güter Buckhagen, Giffelfeldt, Raskenberg und Priesholz
  • 1776 » George Desmarées, schwedischer Maler französischer Herkunft, gilt als einer der wichtigsten Porträtisten des Rokoko
  • 1811 » Heinrich Gentz, deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
  • 1812 » Pierre Dallery, französischer Orgelbauer
  • 1820 » Ludovit Václav Lachnit, tschechischer Hornist und Komponist
  • 1823 » Joseph Bloomfield, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von New Jersey, Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus
  • 1826 » Jens Immanuel Baggesen, dänischer Schriftsteller, Übersetzer und Anhänger der Aufklärung sowie der Französischen Revolution
  • 1827 » Franz Michael Vierthaler, österreichischer Pädagoge und Schulreformer, Schriftsteller und Journalist

Beliebte männliche Vornamen in 1801
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Pieter
  4. Cornelis
  5. Hendrik
  6. Willem
  7. Jacob
  8. Joannes
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. Jean
  15. Adrianus
  16. Arie
Beliebte frauliche Vornamen in 1801
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Grietje
  7. Trijntje
  8. Joanna
  9. Catharina
  10. Marie
  11. Adriana
  12. Neeltje
  13. Antje
  14. Aaltje
  15. Elizabeth
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1801
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
  • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
  • 3. Juni » Robert Fulton führt in Le Havre sein Nautilus genanntes U-Boot vor.
  • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
  • 16. August » Admiral Horatio Nelson unternimmt mit der englischen Kanalflotte einen vergeblichen Angriff auf französische Schiffe bei Boulogne-sur-Mer.
  • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.
Wetter 3. Oktober 1801

Die Temperatur am 3. Oktober 1801 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder.

Quelle: KNMI