Über den Tag » Dienstag 11. Juni 1793Kalender-Konvertierer

12. Juni 1793 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Juni 1793


Geboren am Dienstag 11. Juni 1793
Gestorben am Dienstag 11. Juni 1793

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Juni 1793 auf Delpher


Geboren am 11. Juni

Gestorben am 11. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1793
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Joannes
  8. Gerrit
  9. Jacob
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. John
  15. Leendert
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1793
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Trijntje
  7. Catharina
  8. Grietje
  9. Neeltje
  10. Aaltje
  11. Joanna
  12. Adriana
  13. Marie
  14. Jannetje
  15. Antje
  16. Elizabeth

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1793
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
  • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
  • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
  • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
  • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
  • 31. Oktober » In Paris werden 21 Girondisten, nach einem Schauprozess vor dem Revolutionstribunal eine Woche zuvor, durch die Guillotine hingerichtet.
Wetter 11. Juni 1793

Die Temperatur am 11. Juni 1793 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken.

Quelle: KNMI