Über den Tag » Samstag 25. Februar 1792Kalender-Konvertierer

26. Februar 1792 Nächste SeiteVorherige Seite 24. Februar 1792


Geboren am Samstag 25. Februar 1792
Gestorben am Samstag 25. Februar 1792

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom25. Februar 1792 auf Delpher


Geboren am 25. Februar

Gestorben am 25. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1792
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Willem
  7. Gerrit
  8. Joannes
  9. Jacob
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. John
  15. Adrianus
  16. Arij
Beliebte frauliche Vornamen in 1792
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Catharina
  7. Grietje
  8. Trijntje
  9. Joanna
  10. Aaltje
  11. Neeltje
  12. Antje
  13. Adriana
  14. Marie
  15. Elizabeth
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1792
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
  • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
  • 25. Juli » Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.
  • 20. September » Der Nationalkonvent tritt während der Französischen Revolution erstmals zusammen.
  • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
  • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.
Wetter 25. Februar 1792

Die Temperatur am 25. Februar 1792 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken.

Quelle: KNMI