Über den Tag » Montag 3. Januar 1791Kalender-Konvertierer

4. Januar 1791 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Januar 1791


Geboren am Montag 3. Januar 1791

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Januar 1791 auf Delpher


Geboren am 3. Januar

Gestorben am 3. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1791
Beliebte frauliche Vornamen in 1791

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1791
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
  • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
  • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
  • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
  • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
  • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
Wetter 3. Januar 1791

Die Temperatur am 3. Januar 1791 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken.

Quelle: KNMI