Über den Tag » Freitag 11. Dezember 1789Kalender-Konvertierer

12. Dezember 1789 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Dezember 1789


Geboren am Freitag 11. Dezember 1789
Gestorben am Freitag 11. Dezember 1789

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Dezember 1789 auf Delpher


Geboren am 11. Dezember

Gestorben am 11. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1789
Beliebte frauliche Vornamen in 1789

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1789
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
  • 12. Mai » In New York City gründet William Mooney den politisch aktiven Klub Society of St. Tammany mit dem Versammlungsort Tammany Hall. Die sich zur Partei entwickelnde Vereinigung fällt später durch Skandale, Vorteilsverschaffung ihrer Mitgliedern und Korruption auf.
  • 14. Juni » Der von Meuterern ausgesetzte Kapitän William Bligh von der Bounty erreicht mit 18 Getreuen Kupang auf der Pazifik-Insel Timor. Er trifft dort 48 Tage nach der Meuterei und nach etwa 5.800 in einem kleinen Beiboot zurückgelegten Kilometern ein.
  • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
  • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
  • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
Wetter 11. Dezember 1789

Die Temperatur am 11. Dezember 1789 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen winderig.

Quelle: KNMI