Über den Tag » Montag 12. Januar 1789Kalender-Konvertierer

13. Januar 1789 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Januar 1789


Geboren am Montag 12. Januar 1789
Gestorben am Montag 12. Januar 1789

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Januar 1789 auf Delpher


Geboren am 12. Januar

Gestorben am 12. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1789
Beliebte frauliche Vornamen in 1789

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1789
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 11. Februar » Im Burgtheater in Wien wird die tragikomische Oper Il pastor fido (Der treue Hirte) von Antonio Salieri uraufgeführt, in das er die Ouvertüre seines Werkes Prima la musica e poi le parole eingearbeitet hat.
  • 14. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Großer Bär sechs Galaxien, die inzwischen als NGC3738, NGC3756, NGC3982, NGC5473, NGC5477 und NGC5485 geführt werden.
  • 17. Juni » In der von König LudwigXVI. einberufenen Ständeversammlung erklärt sich der Dritte Stand zur Nationalversammlung, ein Akt der Vorrevolution in Frankreich.
  • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
  • 25. September » Der US-Kongress beschließt zehn Zusätze zur Verfassung. 1791 erlangen sie nach Ratifizierung durch eine ausreichende Zahl von Bundesstaaten als Bill of Rights gesetzlichen Status.
  • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
Wetter 12. Januar 1789

Die Temperatur am 12. Januar 1789 war um die -7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder.

Quelle: KNMI