Über den Tag » Donnerstag 30. Juli 1789Kalender-Konvertierer

31. Juli 1789 Nächste SeiteVorherige Seite 29. Juli 1789


Geboren am Donnerstag 30. Juli 1789
Gestorben am Donnerstag 30. Juli 1789

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom30. Juli 1789 auf Delpher


Geboren am 30. Juli

Gestorben am 30. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1789
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Hendrik
  4. Pieter
  5. Cornelis
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Klaas
  14. Jean
  15. Adrianus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1789
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Catharina
  6. Trijntje
  7. Marie
  8. Joanna
  9. Elisabeth
  10. Neeltje
  11. Grietje
  12. Adriana
  13. Antje
  14. Aaltje
  15. Elizabeth
  16. Janna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1789
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 4. Februar » George Washington wird bei der ersten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten vom Wahlmännerkollegium einstimmig zum ersten Präsidenten der USA gewählt. Vizepräsident wird John Adams.
  • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
  • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
  • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
  • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
  • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
Wetter 30. Juli 1789

Die Temperatur am 30. Juli 1789 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken.

Quelle: KNMI