Über den Tag » Mittwoch 4. Juni 1783Kalender-Konvertierer

5. Juni 1783 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Juni 1783


Geboren am Mittwoch 4. Juni 1783
Gestorben am Mittwoch 4. Juni 1783

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom4. Juni 1783 auf Delpher


Geboren am 4. Juni

Gestorben am 4. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1783
Beliebte frauliche Vornamen in 1783

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1783
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
  • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
  • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
  • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
  • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
  • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
Wetter 4. Juni 1783

Die Temperatur am 4. Juni 1783 war um die 17,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen.

Quelle: KNMI