Über den Tag » Sonntag 18. Mai 1783Kalender-Konvertierer

19. Mai 1783 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Mai 1783


Geboren am Sonntag 18. Mai 1783
Gestorben am Sonntag 18. Mai 1783



Geboren am 18. Mai

Gestorben am 18. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1783
  1. Jan
  2. Hendrik
  3. Johannes
  4. Pieter
  5. Cornelis
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. Jean
  14. Klaas
  15. John
  16. Henricus
Beliebte frauliche Vornamen in 1783
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Marie
  6. Elisabeth
  7. Catharina
  8. Trijntje
  9. Joanna
  10. Grietje
  11. Adriana
  12. Neeltje
  13. Aaltje
  14. Antje
  15. Elizabeth
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1783
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
  • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
  • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
  • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
  • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
  • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
Wetter 18. Mai 1783

Die Temperatur am 18. Mai 1783 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: betrokken.

Quelle: KNMI