Über den Tag » Mittwoch 13. Juni 1781Kalender-Konvertierer

14. Juni 1781 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Juni 1781


Geboren am Mittwoch 13. Juni 1781
Gestorben am Mittwoch 13. Juni 1781

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. Juni 1781 auf Delpher


Geboren am 13. Juni
  • 1764 » Gottfried Baumann, deutscher Landwirt und Politiker
  • 1767 » Josef Speckbacher, Tiroler Freiheitskämpfer
  • 1768 » Girolamo Amati, italienischer Philologe, Gräzist, Epigraphiker, Paläograph und Handschriftenkundler
  • 1773 » Thomas Young, britischer Physiker und Arzt
  • 1775 » Anton Radziwiłł, preußischer Politiker und Komponist
  • 1783 » Virgil Fleischmann, österreichischer katholischer Geistlicher, Kirchenmusiker und Komponist
  • 1786 » Winfield Scott, US-amerikanischer Generalleutnant, General mit der längsten Dienstzeit in der US-Geschichte
  • 1789 » August Arnold, deutscher Geschichtsphilosoph und Staatswissenschaftler
  • 1790 » José Antonio Páez, General im venezolanischen Unabhängigkeitskampf und der erste Präsident Venezuelas
  • 1795 » Thomas Arnold, englischer Theologe und Pädagoge

Gestorben am 13. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1781
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Pieter
  4. Joannes
  5. Hendrik
  6. Cornelis
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jean
  12. Jacobus
  13. Dirk
  14. Klaas
  15. John
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1781
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Marie
  6. Joanna
  7. Elisabeth
  8. Catharina
  9. Trijntje
  10. Adriana
  11. Neeltje
  12. Antje
  13. Grietje
  14. Elizabeth
  15. Aaltje
  16. Jannetje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1781
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
  • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
  • 5. September » Die Seeschlacht vor der Chesapeake Bay während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs bringt der französischen Flotte einen Sieg über das englische Geschwader. Den Landtruppen unter General Charles Cornwallis bleibt dadurch erhoffte Unterstützung versagt.
  • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
  • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
  • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.
Wetter 13. Juni 1781

Die Temperatur am 13. Juni 1781 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder.

Quelle: KNMI