Über den Tag » Mittwoch 6. Januar 1779Kalender-Konvertierer

7. Januar 1779 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Januar 1779


Geboren am Mittwoch 6. Januar 1779
Gestorben am Mittwoch 6. Januar 1779

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Januar 1779 auf Delpher


Geboren am 6. Januar

Gestorben am 6. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1779
Beliebte frauliche Vornamen in 1779

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1779
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
  • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
  • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
  • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
  • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
  • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
Wetter 6. Januar 1779

Die Temperatur am 6. Januar 1779 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder.

Quelle: KNMI