Über den Tag » Dienstag 18. August 1778Kalender-Konvertierer

19. August 1778 Nächste SeiteVorherige Seite 17. August 1778


Geboren am Dienstag 18. August 1778
Gestorben am Dienstag 18. August 1778

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. August 1778 auf Delpher


Geboren am 18. August

Gestorben am 18. August

Beliebte männliche Vornamen in 1778
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Pieter
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. Dirk
  14. Klaas
  15. Adrianus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1778
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Cornelia
  6. Joanna
  7. Catharina
  8. Elisabeth
  9. Trijntje
  10. Neeltje
  11. Antje
  12. Aaltje
  13. Adriana
  14. Grietje
  15. Elizabeth
  16. Janna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1778
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
  • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
  • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
  • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
  • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
  • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
Wetter 18. August 1778

Die Temperatur am 18. August 1778 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder.

Quelle: KNMI