Über den Tag » Freitag 16. Juni 1775Kalender-Konvertierer

17. Juni 1775 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Juni 1775


Geboren am Freitag 16. Juni 1775
Gestorben am Freitag 16. Juni 1775

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Juni 1775 auf Delpher


Geboren am 16. Juni

Gestorben am 16. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1775
  1. Jan
  2. Pieter
  3. Johannes
  4. Cornelis
  5. Hendrik
  6. Joannes
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Gerrit
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Dirk
  13. John
  14. Klaas
  15. Jean
  16. Abraham
Beliebte frauliche Vornamen in 1775
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Cornelia
  5. Catharina
  6. Trijntje
  7. Elisabeth
  8. Marie
  9. Joanna
  10. Grietje
  11. Neeltje
  12. Antje
  13. Adriana
  14. Elizabeth
  15. Aaltje
  16. Janna

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1775
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 17. Januar » Als erster Deutscher betritt Georg Forster als Begleiter James Cooks auf Südgeorgien antarktischen Boden.
  • 15. Februar » Giovanni Angelo Graf Braschi wird fast fünf Monate nach dem Tod von Clemens XIV. zum Papst gewählt, nachdem er dem Konklave zugesagt hat, das Jesuitenverbot nicht anzutasten. Er nimmt den Namen Pius VI. an.
  • 1. Mai » Die Uraufführung des Melodrams Medea von Georg Anton Benda mit dem Libretto von Friedrich Wilhelm Gotter findet am Theater am Rannstädter Tor in Leipzig statt.
  • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
  • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
  • 7. November » Johann Wolfgang von Goethe trifft auf Einladung des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl August, in Weimar ein.
Wetter 16. Juni 1775

Die Temperatur am 16. Juni 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw.

Quelle: KNMI