Über den Tag » Sonntag 10. Mai 1767Kalender-Konvertierer

11. Mai 1767 Nächste SeiteVorherige Seite 9. Mai 1767


Geboren am Sonntag 10. Mai 1767
Gestorben am Sonntag 10. Mai 1767



Geboren am 10. Mai

Gestorben am 10. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1767
  1. Jan
  2. Cornelis
  3. Joannes
  4. Johannes
  5. Hendrik
  6. Pieter
  7. Willem
  8. Jacob
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. Dirk
  14. Klaas
  15. John
  16. Leendert
Beliebte frauliche Vornamen in 1767
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Joanna
  6. Cornelia
  7. Catharina
  8. Elisabeth
  9. Grietje
  10. Trijntje
  11. Neeltje
  12. Antje
  13. Adriana
  14. Elizabeth
  15. Jannetje
  16. Aaltje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1767
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
  • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
  • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
  • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
  • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
  • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
Wetter 10. Mai 1767

Die Temperatur am 10. Mai 1767 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder.

Quelle: KNMI