Über den Tag » Freitag 31. Dezember 1762Kalender-Konvertierer

1. Januar 1763 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Dezember 1762


Geboren am Freitag 31. Dezember 1762
Gestorben am Freitag 31. Dezember 1762

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Dezember 1762 auf Delpher


Geboren am 31. Dezember

Gestorben am 31. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1762
Beliebte frauliche Vornamen in 1762

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1762
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
  • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
  • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
  • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
  • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
  • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.
Wetter 31. Dezember 1762

Die Temperatur am 31. Dezember 1762 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw zeer betrokken.

Quelle: KNMI