Über den Tag » Samstag 3. Juli 1756Kalender-Konvertierer

4. Juli 1756 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Juli 1756


Geboren am Samstag 3. Juli 1756
Gestorben am Samstag 3. Juli 1756

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Juli 1756 auf Delpher


Geboren am 3. Juli

Gestorben am 3. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1756
  1. Jan
  2. Joannes
  3. Cornelis
  4. Johannes
  5. Pieter
  6. Hendrik
  7. Petrus
  8. Willem
  9. Jacob
  10. Gerrit
  11. Jacobus
  12. Jean
  13. John
  14. Dirk
  15. Johann
  16. Adrianus
Beliebte frauliche Vornamen in 1756
  1. Maria
  2. Anna
  3. Johanna
  4. Marie
  5. Cornelia
  6. Joanna
  7. Elisabeth
  8. Catharina
  9. Trijntje
  10. Neeltje
  11. Grietje
  12. Aaltje
  13. Elizabeth
  14. Jannetje
  15. Adriana
  16. Mary

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1756
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
  • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
  • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
  • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
  • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
  • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
Wetter 3. Juli 1756

Die Temperatur am 3. Juli 1756 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken.

Quelle: KNMI