Über den Tag » Mittwoch 28. November 1753Kalender-Konvertierer

29. November 1753 Nächste SeiteVorherige Seite 27. November 1753


Geboren am Mittwoch 28. November 1753
Gestorben am Mittwoch 28. November 1753

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom28. November 1753 auf Delpher


Geboren am 28. November

Gestorben am 28. November

Beliebte männliche Vornamen in 1753
Beliebte frauliche Vornamen in 1753

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1753
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
  • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
  • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
  • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
  • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
  • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
Wetter 28. November 1753

Die Temperatur am 28. November 1753 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder.

Quelle: KNMI